Tourismusfestival der Jungen Hotellerie und Gastronomie zeigt Tirols Vielfalt

Tradition trifft auf Streetfood

Wo Tiroler Schmankerln auf moderne Streetfood-Kreationen treffen, da entsteht etwas ganz Besonderes: Beim diesjährigen Tourismusfestival der Jungen Hotellerie und Gastronomie (JHG) am Innsbrucker Makrtplatz zeigte sich, wie vielfältig und innovativ die junge Tiroler Gastroszene ist.

Unter dem Motto „Tradition trifft auf Streetfood“ verwandelte sich das Festivalgelände in ein Schaufenster kulinarischer Kreativität. Nachwuchstalente aus Hotellerie und Gastronomie präsentierten mit Leidenschaft, was Tirol kulinarisch zu bieten hat – von klassischen Kaspressknödeln über raffinierte Neuinterpretationen bis hin zu internationalen Streetfood-Highlights mit regionalem Touch.

Die Besucherinnen und Besucher konnten an zahlreichen Ständen probieren, staunen und genießen. Der Duft frisch gebackener Bauernkrapfen lag in der Luft, während an anderer Stelle junge Köchinnen und Köche mit modernen Foodtrucks und innovativen Konzepten beeindruckten.

Neben dem kulinarischen Genuss stand auch der Austausch im Mittelpunkt: Gespräche über Lehrberufe, nachhaltige Produktion und neue Wege im Tourismus machten deutlich, wie zukunftsorientiert die Branche denkt.

Landesrat für Tourismus Mario Gerber zeigte sich begeistert vom Engagement der jungen Gastgeberinnen und Gastgeber: „Unsere jungen Talente beweisen, dass Tirols Tourismus lebendig, kreativ und offen für Neues ist. Sie verbinden das Beste aus Tradition und Moderne – genau das macht unsere Gastfreundschaft einzigartig.“